Der Rotbarsch ist der populärste Speisefisch in der Küche, und ist hervorragend geeignet für die Pfanne und den Backofen sowie auch zum Grillen. Beim Grillen muss man eine Sache rücksichtigen worauf wir aber weiter unten noch drauf eingehen. Der Rotbarsch ist für uns die Empfehlung für ihren Fischgenuss. Der Rotbarsch enthält wenig Fett, was für den einen oder anderen sicher wichtig ist Aus unserer Sicht ist er der ideale Fisch für die Zubereitung, wozu wir aber auch den Seelachs und Lachs zählen wollen.
Lateinischer Name:
Sebastes mentella
Gewicht
Das Stückgewicht vom Rotbarschfilet liegt bei 130 bis 150g. Das Maximal Gewicht vom Rotbarsch kann bis zu 15 kg betragen. Vorkommen / Fanggebiet Im kalten Nordatlantik rund um Island, in der nördlichen Nordsee (Norwegen), Skagerak und der Barentsee
Fanggewicht
Das durchschnittliche Fanggewicht liegt bei ca. 5 bis 9 KG der dann handfiletiert in Filets geschnitten wird
Fangmethode
Der Rotbarsch wird im Schleppnetz gefangen. Für die nachhaltige Fischerei sind die Netze entsprechend groß genetzt, so dass zum Beispiel die Jungfische mühelos entweichen können, aber spätesten an Bord von dem Fangschiff auf jeden Fall dann schadlos aussortiert werden.
Süß-/Salzwasser
Der Rotbarsch ist ein Salzwasserfisch Nährwerte:
Zutatenliste:
Seelachs
Allergene:
Fisch
Nährwerte:
100g enthalten durchschnittlich
- Energie: 406 kJ (105 kcal)
- Fett: 3,7 g
- Eiweiß: 18,3 g
Konsistenz
Da das zarte Fleisch des Rotbarschs beim Braten leicht zerfällt, wird der Rotbarsch gerne in einer Panade zubereitet. Beim Grillen sollte er am besten in einer Schale zubereitet werden, andernfalls fällt das zarte Fleisch schnell durch den Grillrost.
Aussehen
Der Rotbarsch hat eine goldrote Färbung, der Bauch ist später leicht rosa / pink gefärbt wenn sie circa 4-5 Jahre alt sind.
Bemerkenswert beim Rotbarsch Sind die Stachel an den Rückenflossen
Saison
Der Rotbarsch kann über das ganze Jahr hinweg gefangen werden.
Lebensweise
Der Rotbarsch lebt in Schwärmen in einer Tiefen von bis 1000 Metern in den kalten Gewässern vom Nordatlantik.
Der Rotbarsch bevorzugt für seine Nahrungsaufnahme gerne die kleinen Krabben, Garnelen und kleine Fische.
Der Rotbarsch gehört zu einer der wenigen Fischsorten wo sich die Eier im Mutterleib zu Jungfischen entwickeln.
Alter
Der Rotbarsch kann bis zu 75 Jahre alt werden. Bis zu dem Alter von fünf Jahren bezeichnet man den Rotbarsch als jung frisch und erreicht seine Geschlechtsreife nach circa elf Jahren.
Wird wie alt
Der Rotbarsch kann bis zu 75 Jahre alt werden. Zur Geschlechtsreife gelangt der Rotnarsch erst an ca. 11 Jahren.
Zubereitung: Fischsoße für den Rotbarsch
Eine pikante Fisch Sauce könnte wie folgt zusammengestellt werden:
- Schlagsahne
- Fischbratgewürze
- Salz, Pfeffer
- Dill und Schnittlauch
Zusätzlich empfiehlt sich noch Lachs Sahne Gratin was unter anderem auch fix und fertig als Mischung erhältlich ist.
Die Dosierung der Einheiten lässt sich frei variieren und sollte nach sollte man nach dem eigenen Geschmack so zugeben.

Diese Fischsoße können wir jetzt ordentlich verrühren und dann bei leichter Hitze auf den Herd geben so dass es gerade mal so auf köchelt.
Es ist durchaus auch nur sinnvoll zusätzlich etwas von Knoor oder ähnliches mit bei zu geben, um der Fischsauce noch ein bisschen mehr Geschmack zu verleihen.
Eine andere Alternative wäre auch, eine Brühe vorzubereiten und dann als eine halbe Tasse mit bei geben. Zum Schluss kann man noch als Fertig Gewürz auch das Gewürz z.B. „Bratfisch“ mit hinzugeben.